Musik und Meer
Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern
2025 feiert das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern seinen 35. Geburtstag. Ebenso alt sind die Festspiele Mecklenburg- Vorpommern, die Klassik und Jazz auf hohem Niveau vor einzigartiger landschaftlicher Kulisse anbieten. Ein Ausblick auf musikalische und sportliche Highlights an der Ostseeküste und in McPom.

Festfrühling Rügen
Vom 21. bis 30. März 2025 bringt das Festival 22 Veranstaltungen auf die Insel Rügen, bei denen neben Konzerten mit Jazz- oder Kammermusik auch Ortsführungen und Vorträge geplant sind. Die Künstlerische Leitung hat Perkussionist Alexej Gerassimez. Den Höhepunkt setzt die Neubrandenburger Philharmonie mit der Orchestergala „Musikalisch um die Welt.
www.festspiele-mv.de

Festspielsommer 2025 - 13.06. – 14.09.2025
Dirigentenlegende Herbert Blomstedt leitet das Eröffnungskonzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 13. Juni 2025 in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. Beim großen Open Air-Wochenende auf Schloss Bothmer am 23. und 24. August werden die Klangkörper des NDR zu hören sein. Am 31. August verwandelt Anne-Sophie Mutter mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Vasily Petrenko und mit Musik der Hollywood-Legende John Williams das Landgestüt Redefin in den größten Konzertsaal des Landes, wo auch Daniel Hope, Pinchas Zukerman und das Zürcher Kammerorchester bereits am 29. Juni für ein großes Konzertereignis sorgen werden. Die neue Preisträgerin in Residence heißt Anastasia Kobekina. Der Cellostar prägt den kommenden Sommer mit 20 Konzerten, u.a. das Abschlusskonzert mit der NDR Radiophilharmonie, das am 14. September 2025 in der Konzertkirche Neubrandenburg stattfinden wird.
www.festspiele-mv.de

Rügener Wanderfrühling - 1. April bis 30. April 2025
Vom 1. April bis 30. April 2025 verwandelt sich die größte Insel Deutschlands in ein Paradies für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Einen ganzen Monat lang stehen täglich geführte Wanderungen und Touren auf dem Programm.

Germany's Best Golf Course 2024
WINSTONgolf östlich der Landeshauptstadt Schwerin hat die Auszeichnung „Germany's Best Golf Course 2024“ erhalten. Bereits zum vierten Mal bekam der nach schottischem Vorbild angelegte Golfplatz diesen Preis, dessen Voting von Fachleuten der Golfbranche und von Golfern selbst erfolgte. Der von klassischen schottischen und irischen „Linksplätzen“ inspirierte 18-Loch-Course vereint sportliche Herausforderungen mit beeindruckender Natur und hat eine Handicapbeschränkung von 36. Dabei leite sich der Begriff „Linksplatz“ aus den Frühzeiten des Golfsports ab, als dieser auf dem Gelände zwischen Äckern und dem Küstenstreifen, dem sogenannten Linksland, betrieben wurde. Davon inspiriert wurde WINSTONgolf in die mecklenburgische Umgebung integriert. Mit Gut Vorbeck, Schloss Kaarz und Schloss Basthorst stehen in der Umgebung attraktive Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit der Auszeichnung unter die Top-Golfplätze Europas habe WINSTONlinks seine ganz besondere Stellung auch auf internationalem Niveau bestätigt, sagte der Präsident des Golfverbands Mecklenburg-Vorpommern Rüdiger Born. Auch sei der Anteil ausländischer Gäste deutlich höher als in anderen touristischen Bereichen.
